Muttertag

Revolution in der Liebe

Ist die Ehe überholt?

Emilia Roig plädiert für „Das Ende der Ehe“

„Für eine Revolution der Liebe“ und gegen patriarchalische Unterdrückungsmechanismen: Politologin, Bestseller-Autorin und Aktivistin Dr. Emilia Roig hat ein neues Buch über “Das Ende der Ehe” geschrieben.“

Artkel von Sabine Magnet, Vogue Germany

Spargel

Bei schönem Wetter schmeckt Spargel mit fruchtigem Mango-Cashew-Dip und Badischen Kratzede: Dünn, locker, knusprig – jetzt kann ich`s! Foto © 2025 Dipl. Des. Nicola Maschkowitz

Be proud

of your life

For what it’s worth: it’s never too late or, in my case, too early to be whoever you want to be. There’s no time limit, stop whenever you want. You can change or stay the same, there are no rules to this thing. We can make the best or the worst of it. I hope you make the best of it. And I hope you see things that startle you. I hope you feel things you never felt before. I hope you meet people with a different point of view. I hope you live a life you’re proud of. If you find that you’re not, I hope you have the courage to start all over again.

Zitat von Francis Scott Fitzgerald (* 24. 9. 1896 in St. Paul, Minnesota; † 21. 12. 1940 in Hollywood, Los Angeles) amerikanischer Schriftsteller, in einem Brief an seine Tochter „Scottie“

Epiktet

Epiktet (55 – 135 n. Chr.) war ein griechischer Philosoph des Stoizismus, der einen Großteil seines Lebens als Sklave in Rom diente. Als Sklave geboren, war Freiheit ein lebenswichtiger Wert. Dabei sah er geistige Freiheit als fundamental an, da sie Menschen überall frei sein lässt. ….

„Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Meinung, die wir über diese Dinge haben.“

„Was all die Dinge betrifft, die es in der Welt gibt, so hängen einige von uns ab, andere dagegen nicht.“

„Wenn sie schlecht über dich reden, und es wahr ist, korrigiere dich selbst; wenn es eine Lüge ist, lach darüber.“

„Die Meinungen und Probleme anderer Menschen können ansteckend sein. Sabotiere dich nicht selbst, indem du unfreiwillig negative und unproduktive Einstellungen durch deine Freundschaften mit anderen annimmst.“

„In unserem eigenen Unglück müssen wir uns an unsere Konformität erinnern, mit der wir das Unglück anderer betrachten.“

Rainy Sunday

Zeit zum Lesen

Psychologie Heute: „Irgendwann kommt die Frage auf, ob man sich noch entspannen kann oder die Wellen zu hoch schlagen.“ – Illustration © Stephan Schmitz

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog Verschlagwortet mit

I love your English

War wohl kein Kompliment

Auf der Schürze von Richard, der Wildfleisch auf dem Berliner Wochenmarkt verkauft, steht „richard’s wild“ – also: „Richard ist wild“.

„Partnerlook“ ein typischer Pseudoanglizismus und 25 andere Englischpatzer erklärt und korrigiert von Peter Littger in der Wirtschaftswoche vom 8.4.2023