Glück

suchen?

Positive Emotionen sind wertvoll, weil sie vorbeigehen“, schreibt Hayes. Man kann sie suchen, schaffen und genießen – und loslassen. „Wenn du nicht bereit bist, es zu verlieren, hast du es schon verloren.“  _US-Psychologe Steven C. Hayes in einem Beitrag für „Psychology Today“:

  • Tun Sie etwas Liebevolles, um mehr Liebe zu spüren.
  • Schaffen Sie etwas Schönes, um mehr Schönes zu sehen.
  • Versuchen Sie, heute einen glücklichen Moment zu erwischen. Genießen Sie ihn. Lassen Sie ihn dann vorbeiziehen, ohne ihn festzuhalten.
  • Fragen Sie sich: „Was ist eine kleine Sache, die ich tun kann, um mehr Glück in meinem Leben zu schaffen?“ Vielleicht könnte das es ein freundliches Wort zu einem Freund sein oder ein Spaziergang in der Natur. 

Rainy Sunday

Zeit zum Lesen

Psychologie Heute: „Irgendwann kommt die Frage auf, ob man sich noch entspannen kann oder die Wellen zu hoch schlagen.“ – Illustration © Stephan Schmitz

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog Verschlagwortet mit

Die Abwehr

der Wirklichkeit

Der Münchner Psychologe, Johannes Hepp, beschreibt amüsant und humorvoll neue und alt bekannte Neurosen:
das Umschiffen der Konflikte sorgt dafür, dass wir uns nicht entwickeln, sondern uns in der Stagnation einrichten… Wir biegen die Welt uns zurecht, bekämpfen sie gar… erst passiv-aggressiv, indem wir Überhören, Nicht-Antworten, uns in einer „psychischen Sitzblockade“ verweigern…. Der Tunnelblick verengt sich so weiter. Oder wir beginnen die Abwehr zu lockern und uns den Anforderungen des Lebens zu stellen: Selbstkritik gepaart mit Selbstironie hilft, denn Humor lindert den Schmerz …

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog Verschlagwortet mit